Workshops und Veranstaltungen 2022/2023

Anmeldeformular siehe linke Spalte oben

 

... ein Better-Mushing-Seminar, sowie die Mitgliedschaft in einem Verein, der dem deutschen Verband VDSV angegliedert ist, sind notwendig für die Startfreigabe bei internationalen und nationalen CC-Veranstaltungen

 

 





 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

- SAVE THE DATE -

Erstes Rennen der Pfalzpfoten-Musher

 

Wann: 17./18. Februar 2024

 

Merkt Euch das Datum schon mal im Kalender vor. Die Details folgen, wenn alle Genehmigungen da sind.

Jugendcamp CaniCross für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren

 

29. Oktober 2022

 

Anmeldeformular siehe linke Spalte oben

  • 2-Tages-Workshop
  • Start und Ende jeweils 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Lunch & Getränke sowie alle Arbeitsmittel inkl.
  • Workshop für Kinder ist kostenlos

 

Kursleitung: Christian Schäfer // Elke Obertinski, Vorstand 

 

Ort: Albert-Schweitzer-Str. 45, 67227 Frankenthal

Workshop für Anfänger

 

- AUSGEBUCHT -


14. - 15. Januar 2023

Start und Ende jeweils 09:30 Uhr - 15:00 Uhr
 

Anmeldeformular siehe linke Spalte oben

 

Inhalte sind die theoretischen Grundlagen des Zughundesports und die Vorstellung der verschiedenen Möglichkeiten wie Canicross, Bikejöring und Dogscooter.
 

Im praktischen Teil lernen die Hunde die Kommandos kennen, die für diese Auslastung unabdingbar sind, sowie das „Gewicht“ hinter ihnen nicht als „Bedrohung“ zu sehen. Die künftigen Musher werden mit den jeweiligen „Gefährten“ vertraut gemacht und letztendlich fahren wir gemeinsam aus ...


Auf die Teilnehmer warten zwei Tage Spaß und Spannung unter fachlicher Betreuung.

 

Die Pfalzpfoten-Musher stellen für beide Tage sämtliches Equipment zur Verfügung und laden samstags und sonntags in der Mittagspause zum Musher-Essen ein. Getränke sind an beiden Tagen inklusive.

 

Kursgebühr: 110€

 

Ort: Albert-Schweitzer-Str. 45, 67227 Frankenthal

Better-Mushing-Seminar
 

- AUSGEBUCHT -

 

26. Februar 2023
 

von 09:30 - ca. 16:00 Uhr

 

Anmeldeformular siehe linke Spalte oben

 



Veranstalter:      Pfalzpfoten-Musher e.V., Frankenthal/Pfalz

                           Elke Obertinski, 1. Vorsitzende

                           Albert-Schweitzer-Str. 45

                           67227 Frankenthal

 

Anmeldung:         über Anmeldeformular

Wo:                      67227 Frankenthal, Pfalzpfoten Hof

Verpflegung:        Eigenverpflegung, Getränke inkl.

Meldegebühren:  Mitglieder der Pfalzpfoten-Musher: 10,00€

                            Nichtmitglieder: 35,00€

                           Jugendliche (bis 17 Jahre): 0

Teilnehmer:         mind. 5 / max. 20 Personen

Referent:             Rainer Weber


Programm:


Vormittag / theoretischer Teil:

  • Einblick in die Sinne des Hundes / Lernverhalten
  • VDSV-Rennregeln
  • Verhalten bei Rennen von Hund und Halter

Nachmittag / praktischer Teil:

  • Team ruhig an den Start bringen
  • Stop nach wenigen Metern
  • Head on passing
  • Team über eine Brücke dirigieren, obwohl rechts und links Platz zum Ausweichen ist
  • Überholen - Abbiegen trotz Ablenkung
  • In einer Sackgasse wenden
  • An einem „Kläffer „vorbeilaufen“
  • Stopp und Booties anlegen
  • An einem Hindernis vorbei
  • Stopp und Wässern
  • Hund in einen Schlittensack (nur für Gespannfahrer)

 

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, Haftpflichtversicherung und Tollwutimpfung für die Hunde müssen vorgelegt werden. Für Teilnehmer mit Bike, Scooter oder Wagen besteht Helm- und Handschuhpflicht!

Sommerfest

16. Juli 2023

Wo: Pfalzpfoten-Hundeschule

 

Trainingslager

14.-15 Oktober 2023

Gerbach/Donnersberg-Camping

Die nächste Mitgliederversammlung steht bald an - Details folgen in Kürze.

Aktuelles:

Neue Aktivitäten:

- SAVE THE DATE -

1. eigenes Rennen der PM, 17.-18. Februar 2024

    Mitglied des

www.pfalzpfoten-musher.de
Druckversion | Sitemap
© Elke Obertinski